Wir haben uns die Aktivlautsprecher KSD A100 von KSdigital aus Saarbrücken zum Test kommen lassen. Die haben sich vor allem in professionellen Tonstudios einen Namen gemacht. Es handelt sich bei der A100 um eine 2-Wege Konstruktion mit digitaler Signalbearbeitung. Der Kollege Wolfgang Vogel hat sich die kompakten Saarländer angehört:
Bei aller Sauberkeit und Auflösung „zerlegt“ sie das Klangbild nie, sondern läßt es intakt, bleibt ehrlich, ohne brutal zu sezieren. Fühlen Sie sich ein in die Townsend’sche Gefühls-Achterbahn, die A100 lädt förmlich dazu ein…!
HiFi-Stars, Ausgabe 44, S. 68 ff.
Merke: Über gewöhnliche HiFi-Kriteren braucht der A100 Besitzer nicht weiter nachzudenken. Ob sauber gezeichneter Hochton oder präzise Stimmwiedergabe — alles da. Der Baß ist geradezu erstaunlich kraftvoll. Schlicht faszinierend, was da geht.

Der Tiefmitteltöner ist ein 8 Zoll Chassis. Er wird von einer 3 Zoll Seidenkalotte im Hochtonbereich ergänzt. Die Übergabefrequenz liegt bei 1200 Hz. Der Analogeingang ist konsequent (und ausschließlich) über eine symmetrische XLR-Buchse umgesetzt.
Die Entzerrung des Signals erfolgt auf digitaler Ebene. Auch die Frequenzweiche ist digital realisiert. Zusätzlich kann über unteschiedliche Filter der Lautsprecher an die räumlichen Gegebenheiten angepaßt werden.