Das neue Martin Tingvall Soloalbum „The Rocket“ hat sich an die Spitze der deutschen Jazz-Charts gesetzt. Hier finden Sie die komplette Meldung der GfK Entertainment: https://www.offiziellecharts.de/news/item/680-martin-tingvalls-rocket-zuendet-an-jazz-spitze
Wir haben das aktuelle Nr. 1 Album „The Rocket“ (Skip Records / Soulfood) in der aktuellen HiFi-Stars Ausgabe 43 rezensiert. Unser Chefredakteur Frank Lechtenberg meint dazu:
HiFi-Stars Rezension
Martin Tingvall — The Rocket
Skip Records/Soulfood VÖ 28.6.19
Martin Tingvall steht auf diesem Album im Mittelpunkt. Ganz ohne sein Trio, dafür aber mit starken, hängenbleibenden Melodien, die an einer verspielte Version von Wim Mertens erinnern, hat Tingvall 14 zeitlose Titel aufgenommen. Dabei verschmelzen die Grenzen zwischen Jazz, Klassik und auch Pop. Linke und rechte Hand agieren gleichwertig, manchmal begleitet der Baß, manchmal kommt der Rhythmus aus dem Diskant. Die Aufnahme ist tadellos und ich vergesse immer wieder, daß ich hier nur ein Instrument höre. Ein Ostinato eröffnet „The Rocket III“ und führt über verschiedene, durch den Baß aufgelöste Harmonien durch das harmonische Geschehen. Das ist auch nicht allzuweit entfernt von guter Filmmusik. In „Piano Man“ variiert er den Rhythmus, bleibt aber stets im Swing. „Echoes From The Past“ lassen sich am ehesten dem klassischen Genre zuordnen. So unterschiedlich die Referenzen sind, so vielschichtig ist das gesamte Album. Das dritte Solo-Album des Schweden ist das zugänglichste Werk bislang. Einfach schön.
Es gibt auch ein Video zum Stück „Hope“. Klicken Sie bitte hier auf den LINK zum Video.