TEAC stellt auf der IFA den neuen Plattenspieler TN-3B vor. Er tritt die Nachfolge des Modells TN-300 an. Neben dem integrierten Phono-Vorverstärker gibt es auch einen USB-Ausgang. Der wandelt die Analogsignale maximal mit 16 bit / 48 kHz in Digitalsignale um. Das ist zwar CD-Qualität, allerdings sind 24 bit Wandler heute kein Hexenwerk mehr. Da hätten wir uns über einen zeitgemäßeren Wandlerchip gefreut.

In der eingebauten MM-Entzerrvorstufe arbeitet ein NJM8080 Operationsverstärker. Die Vorstufe ist selbstverständlich auch abschaltbar. Der S-förmige Tonarm mit neuem Lager ist ab Werk mit einem Audio-Technica AT-VM95E System ausgestattet. Angetrieben wird der TEAC von einem Riemen. Er kann den Aluminiumdruckguß Teller in den beiden gebräuchlichen Geschwindigkeiten 33 1/3 und 45 U/min bewegen.

Der TN-3B ist in Klavierlack schwarz und weiß sowie in Kirsche erhältlich. Die UVP liegt bei 449 €.